
Tipps zur Brillenpflege
So bleibt Ihre Brille in Bestform!
Brillenpflege ist so eine Sache: Oft muss es schnell gehen – und schon landet die Brille im Haar, im Seitenfach der Tasche oder auf dem Armaturenbrett im Auto – natürlich ohne Etui. Die Gläser werden fix mit dem Shirtärmel abgewischt. Das können wir doch besser!
Damit Ihre Brille lange schön und funktional bleibt, haben wir hier ein paar wertvolle Brillenpflege-Tipps für Sie!
01.
Mikrofasertücher sind ideal für die schnelle Reinigung unterwegs. Achten Sie darauf, dass das Tuch trocken und frei von Staubpartikeln ist, bevor Sie Ihre Brille damit säubern.
02.
Für die gründliche Reinigung zu Hause eignet sich lauwarmes, fließendes Wasser. Zum Abtrocknen empfiehlt sich ein sauberes Mikrofasertuch.
03.
Etwa alle drei Monate empfiehlt sich eine gründliche Ultraschallreinigung beim Augenoptiker. Bei Optik Nischik ist dieser Service für Kunden kostenlos.
04.
Bewahren Sie Ihre Brille am besten immer im Etui auf. Im Haar, lose in der Tasche oder „irgendwo im Auto“ kann sie sich leicht verziehen – und im schlimmsten Fall setzt man sich noch versehentlich darauf. ;-)
05.
Legen Sie Ihre Brille stets mit den Gläsern nach oben ab. Liegt sie mit den Gläsern auf einer Oberfläche, können Kratzer entstehen – und diese beeinträchtigen dauerhaft Ihre Sicht.
06.
Verzichten Sie auf Papiertücher oder Kleidungsstücke zur Reinigung. Eingeschlossene Staub- und Schmutzpartikel können die Oberfläche der Brillengläser verkratzen.
07.
Feuchte Brillenputztücher, Alkohol oder aggressive Lösungsmittel (z. B. Glasreiniger oder Zitronensäure) können bei häufiger Anwendung Kunststoffgläser und deren Beschichtungen beschädigen.
08.
Starke Hitze oder plötzliche Temperaturwechsel können selbst stabile Fassungen und Brillengläser schädigen – etwa durch das Ablegen auf dem Armaturenbrett, in der Sauna oder durch heiße Kochdämpfe.
09.
Reinigen Sie Ihre Brille stets sanft und ohne übermäßigen Druck – hier ist Feingefühl gefragt!
Unsere Geschäfte
Haus der Optik & Art Optic in Pulheim













