
Unsere Brillen
Mehr als nur eine Sehhilfe – Ihr perfektes Brillen-Statement!
Eine Brille ist weit mehr als ein funktionales Hilfsmittel: Sie ist Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Unser Ziel ist es, für jeden Menschen die passende Brille und das ideale Glas zu finden – egal ob Einstärken-, Gleitsicht-, Arbeitsplatz-, Autofahrer-, Gamer- oder Sonnenbrille. Bei uns finden Sie genau das Modell, das zu Ihnen passt.
Einstärkenbrillen

Eine Einstärkenbrille ist die klassische Form der Brille, bei der das gesamte Brillenglas nur eine Sehstärke besitzt. Das bedeutet, dass die Korrektur gleichmäßig über die gesamte Glasfläche verteilt ist. Einstärkenbrillen sind die richtige Wahl, wenn Sie nur eine bestimmte Sehschwäche ausgleichen müssen – sei es in der Nähe oder in der Ferne.
Für wen ist eine Einstärkenbrille geeignet?
Einstärkenbrillen sind ideal für Menschen, die eine der folgenden Sehanforderungen haben:
-
Kurzsichtigkeit (Myopie): Wenn Sie in der Ferne unscharf sehen, sorgen Einstärkenbrillen dafür, dass entfernte Objekte wieder klar erscheinen.
-
Weitsichtigkeit (Hyperopie): Wenn das Sehen in der Nähe anstrengend ist, können Einstärkenbrillen die Augen entlasten und die Nahsicht schärfen.
-
Hornhautverkrümmung (Astigmatismus): Auch bei einer unregelmäßigen Krümmung der Hornhaut, die zu verzerrtem Sehen führt, können Einstärkenbrillen perfekt angepasst werden.
Wann ist eine Einstärkenbrille die beste Wahl?
Sie bietet eine optimale Korrektur, solange nur eine Sehentfernung – entweder nah oder fern – korrigiert werden muss. In der Regel sind Einstärkenbrillen bis zum 40. Lebensjahr sinnvoll, bevor die Alterssichtigkeit (Presbyopie) einsetzt. Einstärkenbrillen gibt es als Alltagsbrille, Sonnenbrille, Arbeitsplatzbrille mit Blaulichtfilter oder auch als Autofahrer- oder Gamerbrille.

Arbeitsplatzbrillen
Eine Arbeitsplatzbrille – auch Bildschirm- oder Computerbrille genannt – ist speziell für das Arbeiten am PC, Laptop oder Tablet entwickelt. Im Gegensatz zu normalen Einstärken- oder Gleitsichtbrillen sind die Gläser optimal auf die mittlere (bis zu 4m) und nahe Sehentfernung abgestimmt, die typischerweise beim Arbeiten vor dem Bildschirm benötigt wird. Wichtig: Arbeitsplatzbrillen sind daher nicht zum Autofahren geeignet!
Für wen ist eine Arbeitsplatzbrille geeignet?
Diese Brillen sind perfekt für alle, die viele Stunden am Bildschirm verbringen, sei es im Büro, im Homeoffice oder beim kreativen Arbeiten am Computer. Insbesondere Personen, die viel vor dem Bildschirm arbeiten, sind oft von Ermüdungserscheinungen, trockenen oder tränenden gereizten Augen, Kopfschmerzen, einer verschwommenen Sicht und Nackenschmerzen betroffen. Eine Arbeitsplatzbrille mit Blaulichtfilter kann diese Symptome vermeiden.
Vorteile mit Blaulichtschutz und Kontraststeigerung:
-
Blaulichtfilter: Schützt die Augen vor schädlichem, blauem Licht, reduziert Ermüdung und kann den Schlafrhythmus positiv beeinflussen.
-
Kontraststeigerung: Sorgt für ein angenehmeres und klareres Sehen am Monitor, wodurch die Augen weniger strapaziert werden.
-
Entspannung für die Augen: Weniger Kopfschmerzen, Nackenverspannungen und trockene Augen durch eine ergonomisch optimierte Sicht.
Wann ist eine Arbeitsplatzbrille die beste Wahl?
Wenn Sie täglich mehrere Stunden am Computer verbringen, regelmäßig zwischen Monitor und Dokumenten wechseln oder unter müden, gereizten Augen leiden, bietet eine individuell angepasste Arbeitsplatzbrille den entscheidenden Komfort.


Gleitsichtbrillen
Eine Gleitsichtbrille vereint mehrere Sehbereiche in nur einem Glas – ohne sichtbare Trennlinien. Sie ermöglicht scharfes Sehen in allen Entfernungen: in der Nähe, in der Ferne und im Zwischenbereich (z. B. beim Autofahren). Das Glas ist so gestaltet, dass die Sehstärke stufenlos von oben nach unten verläuft.
Für wen ist eine Gleitsichtbrille geeignet?
Gleitsichtbrillen sind ideal für Menschen mit Alterssichtigkeit (Presbyopie), die ab etwa 40 Jahren häufig auftritt. Wenn Sie bisher eine Brille für die Ferne getragen haben und nun zusätzlich eine Lesebrille benötigen, bietet eine Gleitsichtbrille die perfekte All-in-one-Lösung.
Wann ist eine Gleitsichtbrille die beste Wahl?
-
Wenn Sie im Alltag flexibel zwischen unterschiedlichen Entfernungen wechseln möchten, ohne ständig die Brille zu wechseln.
-
Für alle, die eine elegante, alltagstaugliche Alternative zu einer Kombination aus Fern- und Lesebrille suchen.
-
Besonders praktisch beim Autofahren, Einkaufen, Arbeiten oder bei Freizeitaktivitäten.
Gleitsichtbrillen gibt es als Alltagsbrille, Sonnenbrille, Arbeitsplatzbrille mit Blaulichtfilter oder auch als Autofahrer- oder Gamerbrille.

Sonnenbrillen
Eine Sonnenbrille schützt Ihre Augen zuverlässig vor schädlicher UV-Strahlung und Blendung – und ist zugleich ein unverzichtbares Mode-Accessoire. Moderne Sonnenbrillen verbinden optimalen Schutz mit individuellem Stil und können sowohl mit als auch ohne Sehstärke gefertigt werden.
Für wen ist eine Sonnenbrille geeignet?
Grundsätzlich für jeden, der seine Augen im Alltag, beim Autofahren oder in der Freizeit schützen möchte. Für Brillenträger sind Sonnenbrillen mit Korrektionsgläsern die perfekte Lösung, um auch bei Sonnenschein scharf und entspannt zu sehen.
Vorteile moderner Sonnenbrillen:
-
UV-Schutz: Zuverlässiger Schutz vor schädlicher UV-Strahlung.
-
IR-Schutz: Nicht zu vernachlässigen ist der Schutz vor Infrarotstrahlen! Insbesondere für Menschen mit extrem empfindlichen Augen (wie nach einer Katarakt-OP), ist der Schutz vor Infrarotstrahlung sinnvoll.
-
Blendschutz: Polarisierende Gläser reduzieren störende Reflexe – ideal beim Autofahren / am Wasser.
-
Individuelle Tönungen: Für jede Licht- und Wettersituation erhältlich, von dezenten Farbverläufen bis hin zu verspiegelten Gläsern.
-
Selbsttönende Gläser: Selbsttönende Gläser sind im Innenraum nahezu klar und dunkeln sich bei Sonnenstrahlung ein. Selbsttönende Gläser sind in vielen Farben verfügbar und können insbesondere dann von Vorteil sein, wenn Sie auf den ständigen Brillenwechsel verzichten möchten.
-
Auch mit Sehstärke: Jede Sonnenbrille ist mit Ihrer individuellen Sehstärke verfügbar.
Wann ist eine Sonnenbrille die beste Wahl?
Immer dann, wenn Ihre Augen vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden sollen – sei es im Alltag, beim Sport, im Urlaub oder bei Outdoor-Aktivitäten. Eine hochwertige Sonnenbrille sorgt für entspanntes Sehen und ist ein stilvolles Accessoire zugleich. Sonnenbrillen sind als Einstärken- und Gleitsichtbrillen verfügbar und sollten immer auf Ihre individuelle Sehstärke angepasst sein.




Autofahrerbrillen
Autofahrergläser sind speziell entwickelte Brillengläser, die das Sehen beim Autofahren deutlich komfortabler und sicherer machen. Sie reduzieren störende Blendungen durch Scheinwerfer, Straßenbeleuchtung oder Sonnenlicht und bieten gleichzeitig eine bessere Kontrastwahrnehmung. So behalten Sie auch bei schwierigen Lichtverhältnissen den vollen Überblick.
Für wen sind Autofahrergläser geeignet?
Diese Gläser sind ideal für alle, die viel oder regelmäßig Auto fahren – egal ob bei Tageslicht, in der Dämmerung oder nachts. Besonders Autofahrer, die Blendungen durch LED- oder Xenon-Scheinwerfer als störend empfinden, profitieren von dieser Technologie.
Vorteile von Autofahrergläsern:
-
Blendschutz: Reduzierung von Blendungen, z. B. von entgegenkommendem Verkehr durch Blaulichtfilter (Eagle Eyes Brillenglasmaterial) und Premium-Entspiegelung mit minimalstem Restreflex.
-
Besserer Kontrast: Klare Sicht bei Regen, Nebel oder in der Dunkelheit.
-
Schärferes Sehen: Durch die Nacht-Fernstärke (-0,25 dpt) im oberen Teil des Glases wird die sogenannte "Nacht-Kurzsichtigkeit" ausgeglichen und Sie sehen auch im Dunkeln gestochen scharf.
-
Angenehmer Sehkomfort: Entlastung der Augen auf langen Fahrten.
Wann sind Autofahrergläser die beste Wahl?
Wenn Sie häufig unterwegs sind – ob beruflich, auf langen Reisen oder im Alltag – und sich eine entspannte, sichere Sicht bei Tag und Nacht wünschen, sind Autofahrergläser die perfekte Ergänzung zu Ihrer Brille.

Gamerbrillen
Gamerbrillen sind speziell entwickelte Brillengläser für Gaming (PC/Konsole) und Bildschirmarbeit, die – mit oder ohne Sehstärke – schädliches blaues Licht filtern, Reflexionen reduzieren und Kontrast sowie Sehschärfe verbessern.
Für wen ist eine Gamerbrille geeignet?
Gamerbrillen sind ideal für Gelegenheits- und Profispieler, aber auch für alle, die viel Zeit vor Bildschirmen verbringen – etwa beim Arbeiten am PC, beim Streamen oder bei längeren Video-Sessions.
Vorteile von Gamerbrillen:
-
Reduktion von schädlichem blauen Licht: Schützt die Augen vor Überlastung und minimiert digitalen Augenstress. Zudem wird der Schlaf-Wach-Rhythmus verbessert.
-
Kontraststeigerung: Sorgt für schärfere und klarere Sicht – so wird beim Gaming oder Streaming kein Detail mehr übersehen!
-
Reduzierte Reflexionen und Blendungen: Durch spezielle Entspiegelungstechnologien werden Reflexionen und Blendungen nahezu unsichtbar.
-
Vermeidung von digitalem Augenstress: Verringert Ermüdungserscheinungen, Kopfschmerzen und trockene oder tränende, gereizte Augen.
-
UV-Schutz: Schützen auch abseits vom Gaming vor schädlicher UV-Strahlung
-
Mit oder ohne Sehstärke: Ohne Sehstärke auch als reine Schutzbrille nutzbar, die die Kontrastsicht erheblich verbessert und Reflexionen minimiert.
-
Kompatibel für Gamer und Office-Worker: Ideal für mehrere Bildschirme und lange Arbeitsphasen
Wann ist eine Gamerbrille die beste Wahl?
Gamerbrillen bieten eine gute Lösung für alle, die lange Zeit vor Bildschirmen verbringen und Augenbelastung wirksam reduzieren möchten – gesunde Augen, bessere Wahrnehmung, mehr Ausdauer im Spiel.

Unsere Geschäfte
Haus der Optik & Art Optic in Pulheim